1. der Schutz personenbezogener Daten

Das Unternehmen iSERVER d.o.o. respektiert die Privatsphäre der Nutzer des Online-Shops Strezniki.si und verpflichtet sich, die erhaltenen personenbezogenen Daten sorgfältig zu schützen und sie nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben oder sie anders als ausschließlich für die oben genannten Zwecke zu verwenden, außer in Fällen, in denen diese Daten von einer zuständigen staatlichen Behörde angefordert werden, die eine rechtliche Grundlage dafür hätte, und im Falle eines Verdachts auf Missbrauch im Rahmen der Geschäftstätigkeit durch den Nutzer der Website. iSERVER d.o.o. ist das einzige Unternehmen, das das Recht hat, die Daten für die oben genannten Zwecke zu verwenden. Die Daten werden auf der Grundlage der persönlichen Zustimmung der Person und für einen festgelegten Zeitraum von 5 Jahren oder, falls das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten etwas anderes vorsieht, für einen solchen Zeitraum gesammelt.

iSERVER d.o.o. darf Daten nur an einen Vertragsdatenverarbeiter weitergeben. Der Zustelldienst GLS Slovenia erhält daher den Namen, die Lieferadresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Nutzers.

Hohe Sicherheitsstandards: Die Website Strezniki.si verwendet für die Datenübertragung das Sicherheitssystem SSL (Secure Socket Layer). Der Nutzer ist auch für den Schutz seiner persönlichen Daten verantwortlich, indem er für die Sicherheit seines Benutzernamens und seines Passworts sorgt und eine geeignete Software (Antivirus) zum Schutz seines Computers verwendet.
Die Erhebung personenbezogener Daten ist auf der Website des Informationsbeauftragten (www.ip-rs.si) festgelegt.

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, um die Richtigkeit der über Sie gespeicherten Daten zu überprüfen. Wenn Sie es wünschen, können Sie sich unter [email protected] an uns wenden und uns Ihre Anfrage per E-Mail oder per Post zukommen lassen. Nachdem Sie uns die Informationen zur Verfügung gestellt haben, werden etwaige Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen - soweit sie im Einklang mit dem Gesetz stehen - durchgeführt.

2. datenschutzrechtliche Bestimmungen

Gewährleistung der Privatsphäre
Diese Datenschutzerklärung legt fest, wie iSERVER Ltd. die Informationen, die Sie bei der Nutzung dieser Website zur Verfügung stellen, verwendet und schützt. iSERVER Ltd. verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn wir Sie im Rahmen der Nutzung dieser Website um Informationen bitten, die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können, versichern wir Ihnen, dass diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden. iSERVER Ltd. kann von Zeit zu Zeit Änderungen am Inhalt dieser Website vornehmen.

Verwaltung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die nachfolgende Datenschutzerklärung (zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen) legt die Bedingungen fest, unter denen iSERVER d.o.o. personenbezogene Daten und andere Informationen, die Sie bei der Nutzung des Online-Shops Strezniki.si angeben, nutzt und schützt. Das Unternehmen ist verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen, einschließlich der personenbezogenen Daten, und verpflichtet sich, diese Verpflichtung zu respektieren. Mit der Nutzung der Website bestätigt der Nutzer, dass er den gesamten Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie akzeptiert und damit einverstanden ist, sofern nicht im Einzelfall zusätzliche Formen der Zustimmung erforderlich sind. Die vorliegende Datenschutzerklärung kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert oder ergänzt werden. Durch die Nutzung dieser Website nach einer Änderung oder Ergänzung bestätigt der Nutzer, dass er mit den Änderungen und Ergänzungen einverstanden ist.

Wofür werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verwendet?
Personenbezogene Daten werden zum Zweck der reibungslosen Ausführung von Bestellungen oder Angeboten, der Kommunikation mit dem Kunden, der statistischen Analyse zur Verbesserung der Funktionsweise der Website und der Dienstleistungen und, sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, zur Information über unsere Werbeaktionen zu neuen Produkten und Sonderangeboten erhoben, die wir Ihnen als Benachrichtigungen per E-Mail und Telefonnummer zusenden, bis Sie sich abmelden.

In diesem Zusammenhang werden die folgenden Daten erhoben:

  • IP-Adresse
  • Vorname und Nachname
  • Anschrift des ständigen oder vorübergehenden Wohnsitzes und Lieferanschrift
  • Rufnummer
  • E-Mail Adresse
  • Uhrzeit und Datum der Anmeldung
  • Archiv der Kommunikation mit dem Online Shop
  • Cookies (Liste der Cookies sichtbar unter Punkt 3)
  • Im Rahmen des Gesetzes führen wir auch Analysen unserer Website-Verkehrsdaten durch, die uns helfen, Einkaufstrends, Kundenpräferenzen, unseren Website-Verkehr usw. zu ermitteln. Gleichzeitig helfen uns diese Informationen dabei, die Sicherheit der Website und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu erhöhen.

Das Unternehmen iSERVER d.o.o. respektiert die Privatsphäre der Nutzer der Website Strezniki.si und verpflichtet sich, die erhaltenen persönlichen Daten sorgfältig zu schützen und sie nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben oder sie anders als ausschließlich für die oben genannten Zwecke zu verwenden, außer in Fällen, in denen diese Daten von einer zuständigen staatlichen Behörde angefordert werden, die eine rechtliche Grundlage dafür hätte, und im Falle eines Verdachts auf Missbrauch im Rahmen der Geschäftstätigkeit durch den Nutzer der Website.

Zweck der Datenverarbeitung

Das Unternehmen wird die gesammelten Daten der Besucher (Nutzer) nur für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Um Ihnen im Falle einer Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, die über die Website vermarktet werden, Rechnungen zu schicken.
  • Aufzeichnungen über Kunden zu führen.
  • Für die Realisierung oder Lieferung der angeforderten Produkte oder Dienstleistungen.
  • sich über die Neuigkeiten des Unternehmens und www.strezniki.net auf dem Laufenden zu halten
  • Für den Versand von Newslettern (wenn die Person sich für den Erhalt unseres Newsletters entschieden hat) - siehe unten unter "Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse".
  • Für statistische und Marketing-Analysen oder Forschungen in Bezug auf die Nutzer der Website, um die auf der Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern (unter Verwendung von Analysetools)
  • Gelegentliches Versenden von Textnachrichten, um Sie über Aktivitäten auf www.strezniki.net zu informieren, sofern der Kunde dem zustimmt.

Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse:

(1) Die oben genannten Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu Marketingzwecken verarbeitet, d. h. für den Versand von E-Newslettern an die Person, die ihre Einwilligung gegeben hat. Diese Zustimmung wird für einen begrenzten Zeitraum von 5 Jahren erteilt. Die Person, die diese Einwilligung erteilt, bestätigt, dass der Verwalter die oben genannten personenbezogenen Daten für die Dauer der Einwilligung verarbeiten wird.

(2) Personenbezogene Daten werden nur von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder von einer Person verarbeitet, mit der der für die Verarbeitung Verantwortliche einen ordnungsgemäß abgeschlossenen Verarbeitungsvertrag hat.

(3) Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken oder eine schriftliche Anfrage an iSERVER d.o.o., Stanetova 7, 3000 Celje, Slowenien, richten.

4 Der Treuhänder weist Sie darauf hin, dass Sie als Einzelperson nach dem Gesetz folgende Rechte haben:

Ausschluss der Haftung

Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer dadurch entstehen, dass der Nutzer dem Anbieter zum Zeitpunkt der Registrierung falsche, unvollständige oder ungenaue Angaben zu seiner Person gemacht hat.

Rechte der Nutzer oder Kunden gemäß der GDPR-Verordnung

Um eine faire und transparente Verarbeitung zu gewährleisten, haben Sie als Nutzer gemäß den Vorschriften folgende Rechte:

Recht auf Widerruf der Zustimmung

Wenn Sie als Nutzer in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (für einen oder mehrere bestimmte Zwecke) eingewilligt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten berührt wird.

Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten

Als Nutzer haben Sie das Recht, vom Anbieter (dem für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlichen) eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und bestimmten Informationen zu erhalten.

Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten

Als Nutzer haben Sie das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die Sie betreffen, unverzüglich durch den Anbieter berichtigen zu lassen. Als Nutzer haben Sie das Recht, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, unvollständige Daten vervollständigen zu lassen, auch durch Abgabe einer ergänzenden Erklärung;

Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden")

Als Nutzer haben Sie das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn es keinen legitimen Grund mehr für die weitere Verarbeitung gibt.

  • Eine Verhinderung der Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen möglich sein:
  • wenn die Verarbeitung im Hinblick auf den Zweck der Erhebung und Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist; wenn der Nutzer seine Zustimmung zu der Verarbeitung widerruft;
  • wenn der Nutzer der Verarbeitung widerspricht und keine vorrangigen berechtigten Gründe vorliegen; wenn die Verarbeitung unrechtmäßig war;
  • wenn die Löschung erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung (EU-Recht oder Recht eines Mitgliedstaats) nachzukommen; wenn die Verarbeitung mit der Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft für das Kind zusammenhängt.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Als Nutzer haben Sie das Recht, vom Anbieter eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • wenn Sie als Nutzer die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten;
  • wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie als Nutzer der Löschung widersprechen und eine Einschränkung der Nutzung verlangen;
  • wenn die Daten für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, Sie als Nutzer sie aber zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.
Recht auf Datenübertragbarkeit

Als Nutzer haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Anbieter bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Als Nutzer können Sie der Verarbeitung widersprechen, wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erfolgt, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, sowie bei der Direktwerbung (einschließlich Profiling).

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Als Nutzer haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, in dem Sie arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat (in Slowenien der Informationsbeauftragte), zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzvorschriften verstößt.
Als Nutzer können Sie alle Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten schriftlich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen, iSERVER d.o.o., richten, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

3) Cookies

Wie verwenden wir Cookies und was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert zu werden. Wenn Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Anwendungen, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Die Anwendung kann ihren Betrieb auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.

Wir verwenden den Webverkehr, um festzustellen, welche Seiten genutzt wurden. Dies hilft uns bei der Analyse unserer Daten zum Webverkehr und hilft uns, unsere Website so zu verbessern, dass sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir verwenden diese Informationen nur zu Analysezwecken und entfernen sie anschließend aus dem System.

Insgesamt helfen uns Cookies dabei, Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen zu beobachten, welche Seiten Sie interessant finden und welche nicht. Unter keinen Umständen erlaubt uns ein Cookie den Zugriff auf Ihren Computer oder auf andere Informationen über Sie als die, die Sie uns mitgeteilt haben. Sie können wählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber in den meisten Fällen können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies wünschen. Dies kann dazu führen, dass Sie die Vorteile einer bestimmten Website nicht in vollem Umfang nutzen können.

Links zu anderen Seiten

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, um unsere Website zu verlassen, beachten Sie bitte, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Websites haben und sie nicht unserer Datenschutzpolitik unterliegen. Für Ihre persönlichen Daten gelten dort eigene Datenschutzrichtlinien, die sich von unseren Richtlinien unterscheiden können. Daher sind wir auch nicht verantwortlich für den Schutz der Privatsphäre in Bezug auf Informationen, die Sie beim Besuch einer externen Website weitergeben und die daher nicht Teil dieser Datenschutzerklärung sind. Wir bitten Sie dringend, deren Datenschutzerklärungen sorgfältig zu überprüfen. Da wir uns auf die Websites unserer vertrauenswürdigen Geschäftspartner verlassen, sind wir zuversichtlich, dass deren Schutz persönlicher Daten angemessen ist. Wenn Sie Fragen haben, sollten Sie die Informationen auf deren Website beachten.

Ihre Kontrolle über Ihre persönlichen Daten

Sie haben die Möglichkeit, die Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie folgt zu untersagen:

  • Wenn das System Sie auffordert, Informationen in ein Formular auf der Website einzugeben, achten Sie bitte auf das Kästchen, das Sie ankreuzen können, um zu verhindern, dass Informationen zu Marketingzwecken gesammelt werden.
  • Wenn Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke bereits zugestimmt haben, können Sie dies jederzeit ändern, indem Sie uns einen Brief oder eine E-Mail an [email protected] schicken.
  • Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, weitergeben oder verleihen, es sei denn, Sie stimmen zu oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur dann für Werbezwecke von Dritten verwenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie daran interessiert sind.
  • Sie können auch jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten gemäß dem Data Protection Act 1998 verlangen. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten wünschen, schreiben Sie uns bitte an iSERVER d.o.o., Stanetova ulica 7, 3000 Celje
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gesammelten Informationen unrichtig oder unvollständig sind, schreiben Sie uns bitte so bald wie möglich an die oben genannte Adresse oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns bemühen, falsche Informationen so schnell wie möglich zu korrigieren.

Liste der von uns gesammelten Cookies
Die folgende Liste zeigt, welche Cookies wir sammeln und welche Informationen sie speichern.

COOKIE-Name - COOKIE-Beschreibung

_gat
_ga
_gid
cookiesEnabled
external_no_cache
frontend_cid
Vorderseite
PHPSESSID
popupData

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über die verschiedenen Arten der Nutzung der Website zu sammeln, die wir zur Verbesserung der Nutzererfahrung verwenden. Die Cookies speichern Informationen über die Anzahl der Besucher, die jede Seite besuchen, woher diese Nutzer kommen und welche Webseiten sie besucht haben.

Prüfen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google HIER.

CART Association mit Ihrem Online-Warenkorb.
CATEGORY_INFO Speichert Informationen über die Kategorie auf der Seite, so dass die Seite schneller angezeigt werden kann.
COMPARE Die Produkte, die Sie in Ihrer Produktvergleichsliste haben.
CURRENCY Die von Ihnen gewählte Währung.
CUSTOMER Die verschlüsselte Version Ihrer im Shop verwendeten Benutzerkennung.
CUSTOMER_AUTH Ein Indikator, der Informationen über Ihre aktuelle Anmeldung auf der Website liefert.
CUSTOMER_INFO Die verschlüsselte Version der Benutzergruppe, der Sie angehören.
CUSTOMER_SEGMENT_IDS Kundensegment-ID.
EXTERNAL_NO_CACHE Kennzeichen, das angibt, ob die Zwischenspeicherung ausgeschaltet ist oder nicht.
FRONTEND Sitzungs-ID auf dem Server.
GUEST-VIEW Ermöglicht den Gästen, ihre eigene Warteschlange zu bearbeiten.
LAST_CATEGORY Die letzte Kategorie, die Sie besucht haben.
LAST_PRODUCT Zuletzt angesehenes Produkt.
NEWMESSAGE Zeigt an, ob eine neue Nachricht eingegangen ist.
NO_CACHE Gibt an, ob die Verwendung des Cache erlaubt ist.
PERSISTENT_SHOPPING_CART Link zu Informationen über Ihren Warenkorb und Ihren Besuchsverlauf, wenn Sie dies auf der Website angefordert haben.
POLL ID der Wahllokale, an denen Sie kürzlich teilgenommen haben.
POLLN Informationen über die Wahllokale, an denen Sie kürzlich teilgenommen haben.
RECENTLYCOMPARED Produkte, die Sie kürzlich verglichen haben.
STF Informationen über Produkte, die Sie an Freunde gemailt haben.
STORE Zeigt das Geschäft und die von Ihnen gewählte Sprache an.
USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE Information, dass der Benutzer die Verwendung von Cookies erlaubt.
VIEWED_PRODUCT_IDS Produkte, die Sie zuletzt angesehen haben.
WISHLIST Verschlüsselte Liste von Produkten, die zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt wurden.
WISHLIST_CNT Anzahl der Produkte in Ihrem Wunschzettel

Veröffentlichung von Änderungen
Alle Änderungen an unserer Datenschutzpolitik werden auf dieser Website veröffentlicht. Durch die Nutzung der Website erkennt die Person an, dass sie den gesamten Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie akzeptiert und damit einverstanden ist.

Schlussbestimmungen
Die Rechtsbeziehungen zwischen den Nutzern und dem Anbieter unterliegen dem Recht der Republik Slowenien und dem Recht der Europäischen Gemeinschaften. Für die Beilegung von Streitigkeiten ist das Gericht von Ljubljana, Republik Slowenien, zuständig.

Gültig ab 11.02.2021